Zu Inhalt springen

VW CRAFTER/ MAN TGE 4WD & 2WD 2017- Aktuell / Auflastungs-Kit "bis max. 4,6t" inkl. Teilegutachten.

ab €1.999,00
inkl. MwSt. zzgl Versandkosten Verfügbarkeit auf Anfrage

Deine Zahlungsmöglichkeiten
Artikelnummer Auflastung_Material
Zu deiner Info

Hier gibt’s was auf die Ohren.

Du hast Fragen zu Felgen? Dann hör dir unseren neuen Podcast an- Hier erfährst Du alle wichtigen Informationen zum Umrüsten deines CRAFTER oder TGE. Viel Spaß beim Hören!

Folge: 04 Hier erfährst Du alles über Auflastung! 

Unsere Auflastung ist mit all unseren Fahrwerken Klick hier: +30mm / Klick hier: +60mm / Klick hier: +90mm kompatibel. Einbau und Eintragung ausschließlich bei uns im Haus.
Maximale Auflastung ermitteln – So funktioniert es

Um herauszufinden, welche Auflastungsmöglichkeiten für dein Fahrzeug bestehen, benötigen wir eine Kopie deines Fahrzeugscheins. Klick hier Anhand der eingetragenen Achslasten und der Fahrzeugvariante können wir präzise berechnen, welche technischen Optionen für dein Modell zur Verfügung stehen. So erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die deine Anforderungen optimal erfüllt. Melde dich bei uns – wir beraten dich gerne zu den besten Möglichkeiten für dein Fahrzeug!

VW Crafter & MAN TGE Auflastung mit VB-Luftfahrwerk – Mehr Nutzlast & Komfort

Suchst du eine Möglichkeit zur Auflastung deines VW Crafter oder MAN TGE? Mit den Luftfederungssystemen von VB-Airsuspension kannst du das zulässige Gesamtgewicht erhöhen, den Fahrkomfort verbessern und die Fahrstabilität optimieren. Erfahre hier, welche Optionen es gibt und welche Vorteile sie dir bieten.

VB-SemiAir – Die flexible Zusatzluftfederung für mehr Stabilität

Das VB-SemiAir-System ist eine Zusatzluftfederung, die an der Hinterachse montiert wird und die bestehende Federung unterstützt. Vorteile für dich:

Bessere Fahrstabilität – Reduziert Seitenneigungen und verbessert das Fahrverhalten bei hoher Zuladung.

Höhere Achslast – Ermöglicht eine Auflastung auf bis zu 4.600 kg. Achslast & Fahrzeug Variantenabhängig.

Einfache Installation – Kann mit TÜV-Gutachten zur Auflastung kombiniert werden.

Diese Lösung eignet sich besonders, wenn du dein Fahrzeug oft unterschiedlich belädst und trotzdem eine stabile Straßenlage behalten möchtest.

Besonders im Wohnmobilbereich oder für Transporter mit schwerer Ladung ist dieses System eine optimale Lösung.

Was musst du bei der Auflastung beachten?

Eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts bringt einige gesetzliche Änderungen mit sich:

  • Führerschein: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen erfordern den Führerschein Klasse C1.
  • Felgen/Reifen: Du benötigst Felgen & Reifen mit höherer Traglast
  • Mautpflicht: In vielen Ländern gelten für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Mautgebühren.
  • Versicherung & Steuern: Eine Auflastung kann die Versicherungskosten beeinflussen.

Mit einer VB-SemiAir-Zusatzluftfederung kannst du dein Fahrzeug auflasten und gleichzeitig das Fahrverhalten verbessern. Besonders bei regelmäßiger Schwerlastnutzung oder für Wohnmobile lohnt sich diese Investition.